Aktueller Wetterbericht

icon

22.85 °C

  • Niederschlag: 0 mm
  • Bewölkung: 0 %
  • Luftdruck: 1017 hPa
  • Windgeschwindigkeit: 6.69 m/s aus Norden
Aktuelle Platzinformationen

Tel.: 06139 / 2930 - 26

18-Loch Platz
GPS E-Carts

buchbar!

Halfwayhaus

Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Webseite von Knuths Bistro & Restaurant »

Bitte haben Sie Verständnis, dass witterungsbedingte Änderungen vorbehalten sind.

6-Loch Kurzplatz
Driving Range Vorderseite

geöffnet » Rasenabschläge wg. TRACKMAN Range gesperrt!

Driving Range Rückseite

geöffnet » Rasenabschläge geöffnet!

Driving Range Pflegearbeiten

montags & donnerstags von 06:00 - 09:00 Uhr gesperrt!

Übungsgrüns

geöffnet

Indoor-Golf

geöffnet

Tennishalle
Knuths Bistro & Restaurant

Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Webseite von Knuths Bistro & Restaurant »

Wegbeschreibung

 

 

Mit einem Klick auf das Bild können Sie den Routenplaner laden. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Google Maps übertragen werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

 

Kontakt

Counter Öffnungszeiten

Montag bis Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr

 

Tel.: 06139 / 2930 - 0
Fax: 06139 / 2930 - 29

info (at) mainzer-golfclub.de

NEWS

Alle Nachrichten im Überblick

Golf & Natur Gold Zertifikat für den Mainzer Golfclub

Der Begriff Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement ist heutzutage in aller Munde. Aus diesem Grund hat der Mainzer Golfclub sich vor 3 Jahren dazu entschlossen, an der Zertifizierung Golf & Natur des Deutschen Golf Verbands (DGV) teilzunehmen.

Am Freitag, den 21. September 2018 wurde unser Golfclub mit dem höchsten Zertifikat Gold ausgezeichnet. Wir sind sehr stolz eine von 80 Anlagen in Deutschland mit dem Gold-Zertifikat zu sein!

Doch wie sind wir stolzer Besitzer des Zertifikats geworden?

Zunächst mal mussten wir in den letzten Jahren diverse Basisaufgaben erfüllen, um das Bronze und Silber Zertifikat zu erreichen. Hierzu zählen unter anderem ein Notfallkonzept, Arbeitssicherheit, Umwelt- und Pflegemanagement und einiges mehr.

Nach der erfolgreichen Silber-Zertifizierung im Jahr 2017 wurden verschiedene Maßnahmen festgelegt, welche wir absolvieren mussten. Hierzu zählte die Mitgliederbefragung, die Kooperation mit dem Imker, der Lebensturm, ein Betriebsarzt, die Anschaffung eines Hybrid Fairwaymähers sowie die Nistkästen für Hornissen und den Steinkauz.

Bei einer Platzbegehung am 21. September 2018 wurden die unterschiedlichen Maßnahmen überprüft und endeten mit einem großen Lob für die Arbeit der Greenkeeper bzw. unserer Arbeitsgruppe Golf & Natur.

Die Re-Zertifizierung findet in 2 Jahren statt. Hierfür wurden bereits nächste Maßnahmen festgelegt – frei nach dem Motto- „Stillstand ist Rückschritt“ freut sich das Golf & Natur Team auf eine kurze Pause, um dann die nächsten Projekte anzugehen.