Bei der siebten Auflage seines Charity-Golfturniers erzielte der Rotary Club Mainz-Churmeyntz eine unfassbare Spendensumme von 45.000 Euro. Die Rekordsumme fließt zum größten Teil in den Ausbau des Sportprojekts „Mainzer Muckis“ der Kinderkrebshilfe Mainz.
Es ist inzwischen Tradition beim Rotary Club Mainz-Churmeyntz: „Golfen und Gutes tun“. Zum siebten Mal fand das Charity-Golfturnier Rotary Churmeyntz-Cup auf der Anlage des Mainzer Golfclubs in Budenheim statt. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielten für den guten Zweck. So kamen auf und neben dem Green sowie bei der anschließenden Golfer-Night etwa 45.000 Euro an Spenden zusammen.
Der Erlös des Rotary Churmeyntz-Cups kommt – ebenfalls traditionell – einer lokalen karitativen Einrichtung zur Förderung von Kindern und Jugendlichen zugute. „Bei unseren bisher sieben Golfturnieren haben wir bis heute fast 250.000 Euro Spendeneinnahmen erzielt“, freute sich Projektleiter Tobias Bartenbach. „Damit haben wir unter anderem bereits das Mädchenhaus Mainz, die Stiftung Juvente, das Hildegard Haus und den Kinderschutzbund Mainz unterstützt.“ Wie bereits in den Vorjahren konnten sich gemeinnützige Organisationen in einem offenen Auswahlverfahren direkt mit ihren Projekten bewerben.
Projekt 2024: „Mainzer Muckis“
Der größte Teil des diesjährigen Spendenerlöses fließt in den Ausbau des Sportprojekts der Kinderkrebshilfe Mainz e. V. Im Sportraum des kinderonkologischen Zentrums der Universitätsmedizin Mainz trainieren jährlich etwa 500 junge Patientinnen und Patienten der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie. Sowohl die Ausstattung als auch die Personalkosten des multidisziplinären Teams werden seit jeher über Spenden finanziert.
Die „Mainzer Muckis“ bieten Kindern und Jugendlichen ein altersgerechtes Sportund Bewegungsprogramm, das im Kampf gegen Krebs unterstützt. Dabei wird das Programm stetig den neuesten medizinischen und sporttherapeutischen Erkenntnissen angepasst. Mit der Spende kann die Kinderkrebshilfe Mainz nun ein Gesamtpaket für die Modernisierung des Sportraums und den Ausbau der Therapiemöglichkeiten realisieren.
Noch am Veranstaltungstag (6. September) überreichte der Vorsitzende des Fördervereins des Rotary Club Mainz-Churmeyntz, Helmut Rittgen, der Kinderkrebshilfe Mainz den symbolischen Spendenscheck über 35.000 Euro. „Mit dieser Spende haben wir nun die Gelegenheit, neue Geräte anzuschaffen. Das bedeutet eine unglaubliche Hilfe in der Therapie unserer jungen Patientinnen und Patienten“, so Eric Schierholz, Vorstand der Kinderkrebshilfe Mainz.
Die hohe Spendensumme kam nicht nur durch die Turnier-Teilnahmegebühren zustande: Viele Förderinnen und Förderer, die selbst kein Golf spielen, haben das Projekt dennoch finanziell unterstützt. Dank dieser gro.zügigen Spenden können sämtliche Wünsche und Ideen für das Sportkonzept der Kinderkrebshilfe verwirklicht werden.
Der Vorsitzende des Fördervereins, Helmut Rittgen, dankte ausdrücklich den Teilnehmenden sowie den mehr als 70 Partnern, Sponsoren und Spendern, die diese beeindruckende Spendensumme erst ermöglicht haben. „Wir sind glücklich und stolz, mit unserem Charity-Golfturnier eine Tradition begründet zu haben, die mittlerweile fester Bestandteil in unserem Veranstaltungskalender ist. Seit 2018 gelingt es uns alljährlich immer wieder aufs Neue, so viele engagierte Golfspieler und Sponsoren für unsere Idee zu begeistern“, freute sich Rittgen.
Turnierpremiere: Beginner Cup
Erstmals fand auch der Rotary Churmeyntz Beginner Cup statt, der sich ausschließlich an Neu-Golferinnen und -Golfer richtete und den die Rotarier gemeinsam mit dem Partner Brunfels Hotel entwickelt haben. Die Turnier- Teilnehmerinnen und -Teilnehmer verbanden so ihren Einstieg in den Golfsport mit dem Engagement für Kinder und Jugendliche.
Als Partner und Unterstützer war wieder die Bartenbach Gruppe aus Mainz dabei. Die Unternehmenstochter Bartenbach Sports organisierte das Turnier.
Der Termin für das dann achte Golfturnier steht auch bereits fest: der 22. August 2025.
Über den Rotary Club Mainz-Churmeyntz
1977 als dritter von heute fünf Mainzer Clubs gegründet, zählt der Club aktuell 83 Mitglieder. Ziel der weltweit insgesamt rund 1,3 Millionen Rotarier ist es, die Situation benachteiligter und hilfsbedürftiger Menschen zu verbessern, regional und international.
https://mainz-churmeyntz.rotary.de/
Pressekontakt:
Andrea Wagner-Neumann • Senior PR Consultant
Bartenbach AG • Kaufmannshof 1 • 55120 Mainz
Telefon: +49 6131 91098-31 • E-Mail: andrea.wagner-neumann (at) bartenbach.de