
Aktueller Wetterbericht
Gewitter-Warnsystem
Platzinformationen
geöffnet » Sommergrüns!
geöffnet!
erlaubt!
buchbar!
geöffnet » Rasenabschläge wegen Trackman Range gesperrt!
Rasenabschläge geöffnet!
montags & donnerstags bis 9:00 Uhr wg. Pflegearbeiten gesperrt!
geöffnet!
geöffnet » mittwochs bis 9:00 Uhr wg. Reinigungsarbeiten gesperrt!
Online Buchung
PC CADDIE
Wegbeschreibung

Mit einem Klick auf das Bild können Sie den Routenplaner laden. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Google Maps übertragen werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kontakt
Tel.: +49 (0)6139 / 2930 - 0
Fax: +49 (0)6139 / 2930 - 29
info (at) mainzer-golfclub.de
Öffnungszeiten
April bis September
Montag bis Freitag von 08:00 - 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag sowie Feiertage 08:00 - 18:00 Uhr
Oktober
Montag bis Freitag von 09:00 - 19:00 Uhr, Samstag und Sonntag sowie Feiertage von 08:00 - 18:00 Uhr
November bis Februar
Montag bis Sonntag sowie Feiertage von 10:00 - 18:00 Uhr
März
Montag bis Freitag von 09:00 - 19:00 Uhr, Samstag und Sonntag sowie Feiertage von 08:00 - 18:00 Uhr
Mainzer Jesters
Das Leistungssystem des Mainzer Golfclubs
Die Mainzer Jesters sind ein Gesamtkonzept, welches die Kinder in ihrer sportlichen Entwicklung leitet, motiviert und fördert. Den Trainern werden funktionale Bewegungsmängel aufgezeigt und das Training noch besser gesteuert und in eine zielführende Richtung gelenkt. Die Jesters gliedern sich in fünf verschiedene Testfelder auf, in denen die Kinder getestet und anhand dieser Ergebnisse eingestuft werden. Insgesamt gibt es zehn verschiedene Stufen und einen jeweils passenden Button, den die Kinder beim Bestehen überreicht bekommen. Dieses Klassifizierungssystem begleitet die Kinder durch die ersten Phasen der sportlichen Entwicklung bis hin zu einem „gefürchteten“ Athleten. Karateschulen auf der ganzen Welt machen sich ein solches System zu Nutze. Wir im Golf haben zwar unseren Handicap-Index, dies jedoch alleine ist nicht unbedingt ausreichend um eine ganzheitliche Entwicklung zu beurteilen und zu steuern.
Unser Ziel ist es die Kinder ganzheitlich zu entwickeln. Dies bedeutet, dass wir es uns zur Aufgabe gemacht haben alle erforderlichen Bereiche (siehe unten) zu lehren, zu trainieren, zu beobachten und zu testen. Dies beinhaltet, dass wir Wert auf grundlegende Bewegungen (Laufen, Hüpfen), Objektsteuerung (Werfen, Fangen), Stabilität (Gleichgewicht) und das Bewusstsein (räumliches Sehen) legen, um den Grundstein für funktionale Bewegungen (Beugung, Streckung, Balance von Beweglichkeit und Stabilität) zu legen. Werden hier wichtige Schritte in der Entwicklung verpasst, ist es den Athleten nicht möglich technisch anspruchsvolle Bewegungen ökonomisch und wiederholbar abrufen zu können, wodurch sie nie in der Lage sein werden Spitzenleistungen zu vollbringen. Ebenso wird in diesem System das biologische Alter der Kinder berücksichtigt sowie Wachstumsschübe und Wachstumssprünge miteinbezogen.
Kinder und Jugendliche werden in den folgenden fünf Bereichen getestet und anhand dieser Ergebnisse eingestuft:
1. Golfschwungtechnische Kompetenzen
2. Schlagfähigkeiten
3. Spielerische Kompetenzen
4. Athletikanforderungen
5. Aktuelles Golfgeschehen und Regeln
Jedes Kind wird durch eine Reihe von Tests eingestuft, die mit einem Bestanden / Nicht-Bestanden bewertet werden. Die Anzahl der bestandenen Fähigkeiten entscheidet darüber, welche Buttonfarbe das Kind erhält. Jedes Kind unabhängig von seinem kalendarischen Alter, soll den Screening-Prozess durchlaufen. Die Anfänger- und Fortgeschrittenenstufen benötigen eine Erfolgsquote von 50% und die Profistufen von 75%. Hierbei müssen aus jedem Segment (Schlagfähigkeiten, Athletikanforderungen etc.) 50% bzw. 75% geschafft werden. Der Bereich spielerische Kompetenz ist Grundvoraussetzung um in der jeweiligen Leistungsstufe getestet zu werden. Diese ist unumgänglich und muss in jedem Fall geschafft werden.
Ebenso stellen wir den Kindern mit den Mainzer Jesters ein Trainingskonzept zur Verfügung, wo sie immer wieder Übungen fürs eigene Training finden und sich somit stetig in ihrem Golfspiel verbessern können.
